Ferenc D. v. People

Primary tabs

The defendant was convicted of trafficking in persons for the purpose of prostitution after the lower court found that he lured the victims from Hungary into Austria under the false pretext that they could work as cleaners in an Austrian Hotel and then threatened them with injury or death to force them to work as prostitutes. The Austrian Supreme Court upheld the conviction on appeal. The Regional Court of Vienna’s decision from May 25, 2011 [021 Hv 8/11i-48] was not available at the time of publication.

Der Beschwerdeführer wurde u.a. wegen grenzüberschreitenden Prostitutionshandels verurteilt. Das Landgericht Wien stellte fest, dass der Beschwerdeführer seine Opfer unter Vorspiegelung falscher Tatsachen von Ungarn nach Österreich gelockt hat, indem er ihnen versprach, eine Anstellung als Putzkraft in einem österreichischen Hotel zu erhalten. Nach Ankunft in Österreich hat er die Opfer mit Gewaltanwendung und sogar dem Tod gedroht und sie hierdurch zur Prostitution gezwungen. Der Oberste Gerichtshof hat die Verurteilung aufrechterhalten.

Year 

2011

Avon Center work product